Einhaltung der ASTM-Normen
Einhaltung der ASTM-Normen
Ungeplante Ausfallzeiten in Öl- und Gasanwendungen können Kosten von über 250.000 US-Dollar pro Stunde verursachen, wobei der durchschnittliche Verlust in einer Großanlage Schätzungen zufolge bei 129 Millionen US-Dollar pro Jahr liegt1. Da Langlebigkeit und Betriebszeit in diesem Sektor von so kritischer Bedeutung sind, greift Swagelok auf die Prüf- und Berichtsmethoden der ASTM (American Society for Testing and Materials International) zurück, um Basiswerte zu ermitteln und anschließend die Leistungsfähigkeit seiner Produkte über die Mindestanforderungen hinaus zu verbessern.
Seit über 125 Jahren helfen die von ASTM veröffentlichten Richtlinien Unternehmen dabei, wichtige Qualitätskontroll- und Prozessstandards zu optimieren. Verbraucher von industriellen Komponenten und Materialien profitieren von:
- Produktzuverlässigkeit: Geringeres Risiko von Komponentenversagen in kritischen Umgebungen
- Anerkennung in der Branche: Vertrauen am Markt und globale Interoperabilität
- Widerstandsfähigkeit gegen Schäden: Verbesserte Beständigkeit gegen Korrosion und Materialversagen
- Kompatibilität verschiedener Komponenten: Leistung in Baugruppen mit Komponenten unterschiedlicher Hersteller
Obwohl die Einhaltung von ASTM-Normen freiwillig ist (grundsätzlich gibt es keine „ASTM-Zertifizierung“), liefern diese wichtigen Normen weltweit anerkannte Referenzwerte für Werkstoffeigenschaften, Prüfmethoden und Produktspezifikationen – und somit für Bereiche, die für Kunden von Swagelok von entscheidendem Interesse sind.
Swagelok arbeitet eng mit jedem Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die ASTM-Normen korrekt, aber nicht übermäßig angewendet werden. So bleiben Qualität und Effizienz im angestrebten Bereich – mit einer Auswahl an ASTM-konformen Verschraubungen, Ventilen und Rohrleitungen, die selbst den anspruchsvollen Anforderungen der jeweiligen Kundenanwendung und -umgebung gerecht werden. Zur Einhaltung der Branchenanforderungen beteiligt sich Swagelok zudem an verschiedenen Komitees, die an der Erstellung von ASTM-Normen mitwirken.
ASTM-Compliance in industriellen Anwendungen
Die Einhaltung der ASTM-Normen bei Swagelok basiert auf dem Bestreben, moderne Herausforderungen der Werkstoffwissenschaften zu meistern – Herausforderungen, die in metallurgischer Hinsicht ihre Wurzeln in den Fortschritten der Eisenbahntechnik des 19. Jahrhunderts haben.
Zum Ende des 19. Jahrhunderts hatten sich Eisenbahnen als entscheidender Pfeiler der industriellen Revolution etabliert. Die Ausbreitung erfolgte dabei in einem Tempo, bei dem die Werkstoffwissenschaften an ihre Grenzen gerieten – ähnlich wie es heute bei der Öl- und Gasproduktion der Fall ist. Die Züge von damals fuhren auf zunehmend überlasteten Strecken mit immer höheren Geschwindigkeiten und oft unter schwerer Last.
Trotz Fortschritten in der großindustriellen Produktion führte die große Vielfalt der damaligen Werkstoffspezifikationen zu Abweichungen in der chemischen Zusammensetzung und der metallurgischen Struktur des verwendeten Schienenstahls. Diese fehlende Standardisierung äußerte sich in unzureichender Zugfestigkeit, einer ungünstigen chemischen Zusammensetzung (z. B. bezüglich des Kohlenstoffgehalts) sowie einer erhöhten Anfälligkeit für Materialermüdung. In Verbindung mit einer steigenden Beanspruchung trugen diese Mängel letztlich zu gefährlichen Schienenbrüchen bei, die als Ursache zahlreicher riskanter und folgenschwerer Entgleisungen ermittelt wurden.
Im Jahr 1878 machte der bei der Pennsylvania Railroad tätige Chemiker Charles Dudley diese industriellen Schwächen öffentlich, indem er eine Abhandlung zu Qualitätsproblemen im Hinblick auf die chemischen und metallurgischen Eigenschaften von Stahl veröffentlichte. Im Jahr 1898 mündete seine Arbeit schließlich in die Gründung der ASTM. Die ASTM trug entscheidend dazu bei, die Stahlindustrie so zu reformieren, dass sie den hohen Anforderungen industrieller Kunden in puncto Zuverlässigkeit gerecht wurde.
Swagelok bietet ASTM-konforme Verschraubungen und Ventile
Sicherheit und Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen sind zentrale Anliegen unserer Kunden. Unsere Expertise zu ASTM-Normen beruht auf mehr als 75 Jahren Erfahrung im Bereich industrieller Fluidsysteme und dem Wissen darum, wie wichtig zuverlässige und beständige Werkstoffe und Auslegungen sind. Dazu gehören:
Verschraubungen
- ASTM F1387: Leistungsanforderungen für mechanische Verschraubungen
- ASTM A967: Chemische Passivierung von Edelstahlbauteilen
- ASTM A380: Reinigung, Entkalkung und Passivierung von Edelstahlbauteilen
- ASTM E1558: Elektrolytisches Polieren metallografischer Proben
Rohrleitungen
- ASTM A269: Nahtlose und geschweißte austenitische Edelstahlrohre für allgemeine Anwendungen
- ASTM A213: Nahtlose Rohre aus ferritischen und austenitischen Stahllegierungen für Kessel, Überhitzer und Wärmetauscher
- ASTM A179: Nahtlose, kaltgezogene Stahlrohre mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
- ASTM A519: Nahtlose Rohre aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für mechanische Anwendungen
Weitere ASTM-Normen
- ASTM G93: Richtlinien für Reinigungsmethoden und Reinheitsgrade für Werkstoffe in sauerstoffreichen Umgebungen
- ASTM G144: Messung von Kohlenstoffrückständen auf Oberflächen
- ASTM G121 und G122: Vorbereitung und Reinigung von Probestücken zur Analyse von Kohlenstoffrückständen
- ASTM G127: Reinigungsmittel
- ASTM G131: Reinigung im Ultraschallverfahren
Dank unserer Expertise in den Bereichen Werkstoffwissenschaften und Produktion fertigen wir Komponenten, die im gesamten von der ASTM zugelassenen Härtebereich für Rohre einsetzbar sind und in vor- wie nachgelagerten Prozessen zuverlässig gegen Spannungsrisskorrosion schützen. OEMs im Öl- und Gassektor sowie Raffinerien weltweit verlassen sich auf unsere Verschraubungen und Ventile, um selbst unter extremen Einsatzbedingungen höchste Zuverlässigkeit und Betriebseffizienz zu erreichen.
Wir bei Swagelok erfüllen Normen nicht nur, sondern wir erläutern Ihnen auch, warum, wo und wie diese Normen angewendet werden. Wenden Sie sich an eines von fast 200 autorisierten Vertriebs- und Servicezentren von Swagelok, um Antworten auf Ihre Fragen zu ASTM-Normen zu erhalten.
Wenden Sie sich an Ihr lokales Vertriebs- und Servicezentrum
1 Laut eines Berichts von Siemens aus dem Jahr 2023