Verlässliche und sichere Lösungen für Erdgasanwendungen und Betankungssysteme
Erdgas findet weltweit eine immer breitere Anwendung. Zur Emissionsreduzierung von benzin- und dieselbetriebenen Fahrzeugen sind komprimiertes Erdgas (CNG) und verflüssigtes Erdgas (LNG) die zwei am besten verfügbaren Kraftstoffalternativen. Für den Weg in eine sauberere Zukunft steht mit erneuerbarem Erdgas (Renewable Natural Gas – RNG), ein aufbereitetes Biogas oder Biomethan, eine weitere Technologie zur Verfügung.
Für die Schaffung einer grundlegenden Infrastruktur, die eine sichere Gaseinspeisung und Betankung von Fahrzeugen mit Erdgas ermöglicht, sind zuverlässige und hochwertige Fluidsystemkomponenten unerlässlich.
- Ein sicherer Umgang mit CNG, RNG und LNG erfordert qualitativ hochwertige Komprimierungs-, Transfer- und Betankungsanlagen von der Quelle bis zum Fahrzeug, da die Speicherdrücke mitunter mehr als 250 bar (3600 psi) betragen.
- Mit jeder Leckage können erhebliche Risiken entstehen, darunter Explosionen, Brände und Umweltgefährdungen, da CNG in Verbindung mit Sauerstoff über einen breiten Temperatur- und Konzentrationsbereich hochentzündlich und explosionsfähig ist. OEMs sind also auf Lieferanten angewiesen, die ihre hohen Sicherheitsanforderungen verstehen und lokal über entsprechende Lagerbestände vor Ort verfügen, um etwaige Probleme schnell beheben zu können.
- Elastomer-Komponenten sind ein zentraler Baustein in der Werkstoffauswahl, um die Zuverlässigkeit von LNG- und CNG-Systemen zu steigern.
Von der Förderung, Produktion, über den Transport und bis hin zur Speicherung und Verteilung von Erdgas zählt Swagelok in allen Bereichen der Branche für saubere Energielösungen zu den technologisch führenden Anbietern, wenn es darum geht zuverlässige Fluidsystemlösungen für CNG-, RNG- oder LNG-Anwendungen bereitzustellen. Mit unserer langjährigen Branchenerfahrung im Bereich alternativer Kraftstoffe und unseren umfassenden Services und Supportleistungen helfen wir Ihnen dabei, selbst anspruchsvollste Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
CNG - und LNG -Anwendungen
Wir bieten Fluidsystemlösungen für Fahrzeug- und Betankungsanwendungen auf der Basis von LNG/CNG, darunter:
- Virtuelle Pipelines (Tanktransporter)
- Tankstellen (Infrastruktur)
- Leichte Nutzfahrzeuge und Personenfahrzeuge
- Geschäfts- und Flottenfahrzeuge
Unsere Experten vor Ort helfen Ihnen gerne weiter
Erdgasverteilung: Eine zuverlässige virtuelle Pipeline
Die virtuelle Pipeline ermöglicht den Transport von Gasen zu Orten, an denen es keinen Zugang zu herkömmlichen festen Pipelines gibt. Anstelle einer festen Infrastruktur werden für den Transport des Gases in komprimierter (CNG) oder verflüssigter (LNG) Form vom Produktionsstandort zum Endverbraucher spezielle Lastwagen, Anhänger oder Container eingesetzt.
Entlang der gesamten virtuellen Pipeline müssen alle Fluidsystemkomponenten auf maximale Zuverlässigkeit ausgelegt sein, um eine zuverlässige und sichere Gasspeicherung und -verteilung sowie maximale betriebliche Effizienz zu gewährleisten.
- Ein leckagefreier Betrieb ist die Grundvoraussetzung um flüchtige Emissionen in die Atmosphäre zuverlässig auszuschließen und Anwender und Umwelt zu schützen.
- Eine gute Leistung auch unter hohen Drücken ist ein wichtiger Faktor in allen Fluidsystemen einer virtuellen Pipeline, in der Erdgas zu Maximierung der Energiedichte in komprimierter Form befördert wird.
- Vormontierte Systemlösungen erlauben die schnellere Entwicklung einer Infrastruktur zur Erdgasverteilung mit vorab getesteten, bewährten Auslegungen, die einfach zu installieren und zu warten sind.
Erdgaskomprimierung und effiziente Betankungsanlagen
Unabhängig davon, ob eine neue Infrastruktur gebaut oder bestehende Infrastrukturen umgerüstet werden sollen, ist die Zuverlässigkeit aller Systemkomponenten die wichtigste Voraussetzung für eine breit angelegte Nutzung von erdgasbetriebenen Fahrzeugen. Wir bieten verlässliche Lösungen für Betreiber von LNG- und CNG-Tankstellen, mit denen die Sicherheit und Zuverlässigkeit für Endverbraucher und ihre Fahrzeuge sichergestellt werden kann.
- Sichere Zapfsäulentechnologie: Unsere ausgefeilte Zapfsäulentechnologie ist für
ein großes Spektrum an Druck- und Temperaturbereichen ausgelegt und ermöglicht eine sichere Beförderung vom Speicher- in den Fahrzeugtank. - Maximale Kapazität für Tankstellen: Mit unseren Lösungen sind Tankstellenbetreiber in der Lage, große Mengen an Gas unter sehr hohem Druck zur Verteilung an den Endverbraucher zu lagern.
- Schnelle Skalierung komplexer Systeme: Mit unserer umfassenden Erfahrung in der Vormontage komplexer Systeme zur Schaffung verlässlicher Infrastrukturen lässt sich der Aufbau von Tankstellen zügig skalieren, um Endverbrauchern zeitnah die benötigten Lösungen bereitstellen zu können.
Swagelok unterstützt Sie mit kompetenten Lösungen und Services bei all Ihren Anforderungen – von Einzelkomponenten bis hin zu vormontierten Systemen oder Panels. Für einen optimalen Betrieb und eine reibungslose Integration bieten wir außerdem technische Unterstützung vor Ort.
Lösungen für Erdgasmobilität: Zuverlässige Leistung für Schwerlastfahrzeuge
Laut Schätzungen von NGV Global sind weltweit bereits über 30 Millionen erdgasbetriebene schwere Nutzfahrzeuge im Einsatz, von Bussen für den Stadtverkehr über Lieferfahrzeuge bis hin zu Gabelstaplern. Um diesen Sektor zu fördern und weiter auszubauen, darf es bei der Zuverlässigkeit und Sicherheit von LNG- und CNG-Kraftstoffsystemen keine Kompromisse geben. Zur Bewältigung dieser außergewöhnlichen betrieblichen Anforderungen bietet Swagelok entsprechende Lösungen:
- Zuverlässige Verschraubungen und Anschlüsse: Die qualitativ hochwertigen Verschraubungen von Swagelok sind so ausgelegt, dass sie den anhaltenden Vibrationen beim Transport zuverlässig standhalten. Dies sorgt unter den genannten Bedingungen für konsistent sichere Anschlüsse und verhindert Materialermüdung- und ausfälle.
- Temperaturbeständigkeit: Unsere Systemkomponenten sind für die starken Temperaturschwankungen ausgelegt, die durch den so genannten Joule-Thomson-Effekt verursacht werden, bei dem sich das Erdgas bei der Einspeisung vom Hochdruckspeicher in den Motor durch den Druckabfall ausdehnt. Die hohe Temperaturbeständigkeit stellt eine optimale Systemleistung und -integrität sicher.
Swagelok bietet verschiedenste Lösungen, die direkt in die Fahrzeuge integriert werden können. Sie sind nach ECE R110 und NGV 3.1 zertifiziert, im International Material Data System (IMDS) aufgeführt und unterstützen als Garant für Zuverlässigkeit und Sicherheit den weiteren Ausbau der Branche.
Die richtige Werkstoffauswahl für Erdgasanwendungen
Die Produkte von Swagelok sind speziell auf die einzigartigen betrieblichen Anforderungen von Mobilitäts- und Transportanwendungen mit LNG-/CNG-Technologien ausgelegt, darunter Kraftstoffsysteme, Tube Trailer, Infrastrukturpanels, Zapfanlagen und mehr. Unsere Produkte bestehen aus Legierungen unterschiedlicher Elemente, die sich durch eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auszeichnen. Wir wissen, welche Faktoren zur Entstehung von Korrosion und anderen Formen von Systemverschleiß beitragen, und helfen Ihnen bei der Werkstoffauswahl.
- Werkstoffe mit optimierten Eigenschaften: Swagelok-Produkte aus z. B. Edelstahl 316 sind speziell auf eine hohe Beanspruchbarkeit und Korrosionsbeständigkeit ausgelegt und weniger anfällig für im Straßenverkehr übliche Korrosionsprobleme als Edelstähle mit niedrigem Nickel- und Chromgehalt.
- Chemische Beständigkeit und Haltbarkeit: Swagelok berät Sie zu Aspekten wie chemische Beständigkeit und Haltbarkeit, damit Sie für Ihre Erdgasanwendungen die geeigneten Elastomerkomponenten auswählen können.
Die Produkte von Swagelok für die Gasverteilung, zur Fahrzeugintegration, sowie zur LNG-/CNG-Komprimierung und -Betankung (Erdgas) umfassen:
Produkt | Verteilung | Komprimierung und Betankung | Fahrzeugintegration |
Rohrverschraubungen | |||
Assembly-by-Torque-Verschraubungen (AbT) | |||
Kugelhähne | |||
Nadelventile | |||
Rückschlagventile | |||
Kugelhähne für Zapfsäulen | |||
AFS-Kugelventile (Alternative Fuel Service – AFS) | |||
Überströmventile | |||
Entlüftungsventile | |||
Instrumentenventilblöcke | |||
Spülventile | |||
Schnellkupplungen | |||
Rohrleitungen | |||
Rohrhalterungen | |||
Schläuche | |||
Schläuche für Erdgasanwendungen | |||
Vollmetallische Schläuche | |||
Druckregler | |||
Vormontierte Kraftstoffleitungen | |||
Ventilblöcke | |||
Rohrbiegevorrichtungen | |||
Manometer | |||
Messgeräte |